Auszeichnung
Kategorie
Communication Design
Name/n
Seda Maden
Titel
Cape Town – Revisiting the Past
Art der Arbeit
Bachelorarbeit > Die Publikation nutzt ein familiäres Archiv, verbindet vielfältige historische Materialien zu einer visuellen Reise
Hochschule/n
Fachhochschule Aachen
Betreuung
Prof. Michael Pichler, Prof. Lorenz Gaiser
Autorenstatement:
Die Publikation setzt sich mit Kapstadts Vergangenheit auseinander und ist eine visuelle Reise in die Vergangenheit. Kapstadt ist geprägt von der Geografie, Kultur, Vergangenheit und den Menschen. Eine familiäre Verbindung und ein Familienarchiv aus aufbewahrten Materialien ermöglichen einen Blick in die Vergangenheit. Unterschiedliche Materialien aus verschiedenen Zeiten werden verbunden und in einen gemeinsamen Kontext gebracht. Die Gestaltung schafft es, mit den Materialien und Erinnerungen der Familie einen visuellen und informativen Einblick in das damalige Kapstadt zu geben. Die Arbeit ist dabei aber auch ein Abbild der Medien aus der Zeit und zeigt, wie Kapstadt abgebildet wurde.
Jurystatement:
Diese Arbeit lädt zu einer eindrucksvollen Zeitreise ein: Mit familiären Archiven verknüpft sie Geografie, Kultur und Geschichte Kapstadts und spiegelt zugleich die damalige Medienwahrnehmung der Stadt. Durch die raffinierte Kombination unterschiedlichster Materialien entsteht ein kohärentes Bild, das Vergangenheit sichtbar macht. Eine kraftvolle und sorgfältig konzipierte Arbeit die ästhetisch wie informativ gleichermaßen überzeugt.