Auszeichnung
Kategorie
Interaction Design
Name/n
Tina Puseljic, Mia Wannags, Vivien Bertz, Maceo Pohl
Titel
echo-Dein Medienassistent
Art der Arbeit
Semesterarbeit > Echo-Medienassistent: KIApp erfasst Politik-Inhalte via Screen, Audio,
Kamera; analysiert, ordnet ein, entlarvt Desinformation und beantwortet Fragen
Hochschule/n
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Betreuung
Prof. Hans Krämer, Prof. Jens Döring
Autorenstatement:
Der Echo-Medienassistent ist eine Anwendung, die Nutzern hilft, politische Inhalte besser zu verstehen und ihre Medienkompetenz zu stärken. Durch verschiedene Modi – Bildschirm-, Audio- und Kameramodus – können Nutzer Inhalte aus sozialen Medien, Podcasts oder der realen Welt erfassen und analysieren lassen. KI-gestützte Analysen und interaktive Funktionen helfen, Nachrichten einzuordnen und Fehlinformationen zu erkennen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Fragen zu markierten Inhalten zu stellen. Echo richtet sich an alle, die Politik als überfordernd empfinden, und bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu politischer Bildung.
Jurystatement:
Die Studierenden widmen sich dem Thema politischer Meinungsbildung und machen es für eine junge Zielgruppe zugänglich. Ihre App ist gestalterisch konsequent auf diese Zielgruppe zugeschnitten und rückt die Vielfalt individueller Meinungsbildungsprozesse visuell einprägsam in den Mittelpunkt. In der Kommunikation ihrer Arbeit treten die Gestalter*innen bewusst in den Hintergrund – ihr Ziel ist es, ein neutrales Angebot zu schaffen, das jungen Menschen in politisch unsicheren Zeiten hilft, eine eigene Position zu finden.