Auszeichnung
Kategorie
Interaction Design
Name/n
Diep Ho, Max Ritthaler, Sina Hassene Daouadji, Zeno Scheffel
Titel
Matters in Motion – Exploring Urban Collectives
Art der Arbeit
Semesterarbeit > Interaktives Projekt „Matters in Motion“ visualisiert Bewegungen von
Menschen, Tieren, Witterung und Licht im Stadtraum
Hochschule/n
Hochschule Mainz
Betreuung
Prof. Monika Aichele, Prof. Alexander Roidl, Prof. Claudia Nass-Bauer
Autorenstatement:
Was bewegt sich alles durch den städtischen Raum? Von Autos bis Drohnen, von Hunden bis Fledermäusen und Insekten, von Sturm bis Sonnenstrahlen. Alle durchdringen sie den Raum und verändern ihn dabei. Welchen Einfluss dieses urbane Kollektiv hat, machen wir uns selten bewusst. Mit „Matters in Motion“ bieten wir eine spielerische Annäherung und eine Anregung zum Hinterfragen der urbanen Raumgestaltung. Wie bewegen wir uns durch die Stadt? Was erleben wir dabei? Was übersehen wir vielleicht? Und wie können wir sie besser mitgestalten? Diese und weitere Fragen stellen wir in unserem Projekt. Dabei wird die Selbstwirksamkeit der Menschen auf interaktive Weise durch ihre Bewegung sichtbar.
Jurystatement:
Die Studierenden rücken öffentliche Plätze und Räume ins Zentrum ihrer Arbeit. Sie erkunden die Gegensätze von Konstanz und Veränderung – zentrale Parameter des urbanen Raums. Mit einer interaktiven Intervention, die per Kamera-Tracking Bewegungen in grafische Muster übersetzt, verändern sie die Perspektive der Passantinnen und Beobachterinnen. So wird sichtbar, wo Dynamik entsteht und wo der Raum zur Ruhe kommt.