Auszeichnung
Kategorie
Architecture + Engineering
Name/n
Luis Navarro Preuß
Titel
SUFES - Symbiotic Urban Floating Energy Storage
Art der Arbeit
Diplomarbeit > Schwimmender Gebäudekomplex als Pumpspeicher – Nachnutzung
des Amsterdamer Kreuzfahrthafens speichert Energie via variierendem Wasserpegel
Hochschule/n
Universität Innsbruck
Betreuung
Prof. Kathrin Aste
Autorenstatement:
Diese Masterarbeit schlägt ein architektonisches Design für ein schwimmendes Gebäudekomplex als Nachnutzung für den Amsterdamer Kreuzfahrtschiff-hafen vor, das als Energiespeicheranlage dient, und NEULAND schafft. Das Projekt spreichert Energie als potenzielle Energie, indem die Höhenlage durch Veränderung eines inneren Wasserpegels geändert wird. Somit wird das Funktionsprinzip von Pumpspeicherkraftwerken für Küstenregionen ohne topografische Höhenunterschiede zugänglich. Sehr kalte, dunkle, windstille und regenlose Perioden stellen mit Zunahme von Solar-, Wind und Wasserkraft eine große Herausforderung dar, welche im Moment nur durch das Verbrennen von Erdgas überbrückt werden können.
Jurystatement:
Anhand eines konkreten Nachnutzungs-Projektes für den Amsterdamer Kreuzfahrtschiff-Hafen legt der Verfasser einen gut durchgeplanten und spannend präsentierten, schwimmenden Gebäudekomplex vor, der auch als Energiespeicher dient und unabhängig von Wasserhöhen funktioniert. Als Antwort auf Flächenknappheit, Bodenversiegelung, Starkwetterereignisse und steigenden Meeresspiegel, stellt diese zeitgemäße, und in die Zukunft weisende bauliche Lösung vor allem in stark besiedelten Küstenregionen mit hohem Flächendruck einen interessanten Beitrag dar.