Auszeichnung
Kategorie
Architecture + Engineering
Name/n
Leonie Hartung
Titel
The River and The Risk – Rethinking Spatial Entanglements of Flood Prevention within
the Ahr Valley
Art der Arbeit
Masterthesis > Hochwasserschutz-Ahrtal: fünf Zukunftsszenarien mit landschaftlichen Interventionen
Hochschule/n
Universität der Künste Berlin
Betreuung
Prof. Jörg Stollmann (TU Berlin), Prof. Dr. Susanne Hauser, Prof. Veronique Faucheur
Autorenstatement:
Das Projekt befasst sich mit dem Hochwasserschutz und den räumlichen Gestaltungspotenzialen im Ahrtal nach der Hochwasserkatastrophe 2021. Drei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe gibt es viel Kritik an der erneuten Bebauung in Ufernähe. Gibt es ein alternatives räumliches Potenzial für den Umgang mit Überschwemmungsgebieten? Wie plant man mit dem Risiko und nicht gegen das Risiko? Wie können Risikozonen langfristig genutzt werden? Es wurden fünf Zukunftsszenarien mit gestalterischen landschaftlichen Interventionen entwickelt, die auf umfangreichen Recherchen zu Versicherungen, Gesetzen, Risikozonen, traditionellen Landschaftspraktiken sowie Hochwassergenossenschaften basieren.
Jurystatement:
Das Projekt befasst sich mit Möglichkeiten zum Hochwasserschutz, insbesondere vor dem Hintergrund der Katastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Er nimmt den Betrachter mit auf eine Zeitreise durch die nächsten 100 Jahre und zeigt verschiedene Entwicklungsszenarien auf, die durch die massiven Auswirkungen der Klimaveränderung neu gedacht werden müssen. Gezeigt wird eine optimistische und zugleich poetische Vision, wie in Zukunft mit derartigen Szenarien umgegangen werden kann.